Familienbildung
Familienbildung umschreibt als „Aktionsfeld Familie“ vielseitige Angebote mit Begegnungs-, Bewegungs- und Bildungscharakter. Die offenen Gruppen (Krabbelgruppe, Eltern-Kind-Spieletreffs, Nähwerkstatt) bieten einen niedrigschwelligen Zugang und möchten zur Entlastung und Stärkung von Familiensystemen beitragen. Familienbildung schafft den Rahmen für kognitives, emotionales und soziales Lernen. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse und die aktive Beteiligung der Teilnehmenden.
Zarte Bande (Schwangerschaft- 6 Monate)
- jeweils 1. und 3. Montag im Monat: 10:00-12:00 Uhr
Krabbelgruppe (6 Monate - Eintritt Kita)
- dienstags und donnerstags: 09:30-11:30 Uhr
Kita-Knirpse (Eintritt Kita – ca. 3 Jahre)
- jeweils 1. und 3. Montag im Monat: 15:30-17:30 Uhr
Eltern-Kind-Spieletreff (3 - 6 Jahre)
- donnerstags: 15:30-17:30 Uhr
Kleiderladen
(Annahme und Ausgabe von Bekleidung, Spielzeug und Haushaltsbedarf aus 2. Hand)
- dienstags: 12.00-15.00 Uhr
- mittwochs: 10.00-12.30 Uhr
- donnerstags: 10-13.00 Uhr
Nähwerkstatt
(Anleitung zur Selbsthilfe) mit Terminvereinbarung
Kunterbunter Familiensamstag (KubuFaSa)
(thematisch wechselndes Angebot für Kinder mit erwachsener Person) einmal monatlich